Segeltörn 2023: Abwechslungsreiche Inselwelt Kroatien

Wunderschön. Eindrucksvoll. Intensiv. Ereignisreich. Keines dieser Adjektive beschreibt im Einzelnen den August-Segeltörn in der kroatischen Adria von Trogir nach Zadar. Es war einfach großartig!! Nach einem kurzen Flug von Wien nach Split und der Taxifahrt nach Trogir zur Marina Baotić, ging es sofort auf unser Boot, einer Lagoon 440, für die nächsten 15 Tage (vom 16. bis 31. August). Mit dem Bunkern der Lebensmittel, sich…

WEITERLESEN

St. Andrews Links – Home of Golf

Ob alle Golferherzen höher schlagen, kann ich nicht bestätigen, viele sind es auf jeden Fall, am Old Course in St. Andrews abzuschlagen. Aus der ganzen Welt pilgern Golfer jährlich zum Golf Mekka in Schottland und ich gebe zu, die Faszination, die von diesem Ort ausgeht, ist unglaublich. Mein Aufenthalt in diesem netten, schottischen Städtchen dauerte sechs Tage (von 10. Bis 16. Juni 2023), in denen…

WEITERLESEN

Interessantes Dresden

Kaum aus Malaysia zurückgekehrt, ging es ans Umpacken des Koffers für eine Kurzreise nach Dresden (von 18. bis 22. Mai 2023). Abwechslungsreich diesmal mit dem Zug in Begleitung einiger Freundinnen, mit Unterbrechung in Brünn und vorbei an einem für mich lieblichen Landstrich der Sächsischen Schweiz. Dresden zeigte sich während unseres Aufenthaltes mit Sonnenschein, aber nicht gerade menschenleer. Die touristischen Attraktionen waren ziemlich überlaufen, in den…

WEITERLESEN

Pistenkilometer Dolomiten

Eine herrliche Skiwoche in den Dolomiten beflügelt mich wieder öfter Skizufahren. Nach mehreren Urlauben in Obertauern und Bad Kleinkirchheim schloss ich mich im März zum Skifahren in Südtirol erstmals dem Alpenverein an. Unser Hotel Serena in Alta Badia bot einen tollen Blick auf die umliegenden Berge und dem gegenüberliegenden Ort. Mehrmals starteten wir unsere täglich zu absolvierenden Pistenkilometer von Corvara aus. Ein unglaublich weitläufiges Gebiet…

WEITERLESEN

Naturkulisse Amrum

Amrum bzw. Öömram, die nordfriesische Insel südlich von Sylt und westlich von Föhr, ist immer etwas Besonderes, in einem Wintermonat aber speziell. Aber der Reihe nach … Von Hamburg aus sind es circa 190 Kilometer, der direkte Weg ist eine längere Strecke auf der Autobahn, danach geht die Fahrt vorbei an Feldern und Wiesen, Schafen, an nur vereinzelten Höfen und grünen Dächern, kleinen Dörfern und…

WEITERLESEN

Faszination Island

Island  im Winter. Ich kann es nicht mit Worten beschreiben, es zieht mich immer stärker zu Eis- und Gletschergebieten. Nach der Antarktis (2020) und dem arktischen Gebiet von Svalbard (Spitzbergen 2022) war nun Island (von 4. bis 9. Februar 2023) an der Reihe. Schon Tage zuvor wurden die Wetter- und Polarlichter Apps mehrmals aufgerufen, Regen und Schnee wurde vorhergesagt – und was dies in Island…

WEITERLESEN

Spitzbergen: Die Eislage bestimmt den Kurs

Nordwestspitzbergen, Juni 2022 Der Arktische Ozean umfasst etwa 15,5, Millionen km2. Zur Arktis zählen die nördliche Polkappe, das mehrheitlich von Eis bedeckte Nordpolarmeer und die nördlichen Ausläufer von Nordamerika, Asien und Europa. Vor rund 20.000 Jahren haben die Gletscher begonnen, sich zurückzuziehen. Das Nordpolarmeer ist in einem Umkreis von etwa 10 Grad um den Nordpol mit Eis bedeckt. Die Inselgruppe Svalbard (offizieller Name Spitzbergens) befindet…

WEITERLESEN

Allegra – Skifahren in Scuol

Neu war der seltene, rätoromanische Gruß wie so manche Gerichte der einzelnen Speisekarten. Die Engadiner Nusstorte schmeckte süß und köstlich. Die traditionelle Gerstensuppe war fast auf jeder Speisekarte zu finden. Die beliebten Capuns und die Pizzokals gaben aber Rätsel auf. Und dass sich Cholera als Gemüsestrudel entpuppte, war auch eine schöne Überraschung. Interessant auch die verschiedenen Mineralwasser in der Therme, in welchem unter anderem auch…

WEITERLESEN